Gesund leben, das geht auch ohne Nahrungsergänzungsmittel. Das wissen wir spätestens seit wir lernten, dass der Verkaufsschlager Kieselerde auch nichts weiter ist, als Sand mit
WeiterlesenKategorie: News
Naturkosmetik – Bestimmungen und Richtlinien
Naturkosmetik erfährt einen Boom. Doch was hat der Verbraucher unter dem Begriff zu verstehen? Ist alles natürlich, wo Natur draufsteht? Zunächst muss betrachtet werden, was
WeiterlesenFit & munter durch Wechselduschen
Frühjahrsmüdigkeit adé! Mit Wechselduschen stärken wir nicht nur unser Immunsystem, wir tun auch etwas für unsere Schönheit. Morgens so richtig in Schwung zu kommen ist
WeiterlesenWellness in der Zahnarztpraxis
Wellness und Zahnarzt, ein Wortpaar bei dem es sich gerade für Angstpatienten nur um einen Scherz handeln kann. Aber es geht scheinbar doch. Immer stärker
WeiterlesenResümee der Beauty International in Düsseldorf
Anfang März diesen Jahres fand die „Beauty International“ in Düsseldorf statt. Die Messe ist ein Treffpunkt für Schönheits- und Wellnessexperten und lieferte 2008 mit über
WeiterlesenSpieglein, Spieglein… Schönheitsideale und die Realität
Was ist Schönheit? Auf diese Frage antworten besonders Frauen mit: „schöne Haare“, „tolle Figur“, „reine Haut“ und anderen Attributen, die im allgemeinen Verständnis unter „schön
WeiterlesenKieselerde für die Schönheit?
Kieselerde, so verspricht die Werbung, soll Haut, Haare und Nägel schöner machen, indem deren Wachstum angeregt wird. Als Nahrungsergänzungsmittel sind Kieselerdekapseln und ähnliche Produkte im
WeiterlesenBiokosmetik unter der Lupe
Wer Bio is(s)t kann mittlerweile bei jeder Gelegenheit auf seine Vorliebe zurückgreifen: Biogemüse, Biosüßigkeiten, Biogetränke und natürlich auch Biokosmetik. „Alles so schön bio hier…!“ Mit
WeiterlesenHeisses Wasser
„Hä? Was trinkst du denn da?“ oder: „Und das schmeckt dir?“ Diese Fragen musste ich schon so manches Mal über mich ergehen lassen und konnte
WeiterlesenEntspannung und Schönheit „for Men“!
Männer und Wellness? Das ist schon länger kein Widerspruch mehr. Seitdem Männermagazine neben denen für Frauen im Zeitschriftenhandel Konjunktur haben, kümmert sich das „starke Geschlecht“
Weiterlesen