Hörgerät, Stützstrumpf, Rollstuhl – wenn ein Patient ein solches Medizinprodukt verschrieben bekommt, entscheidet meist die Krankenkasse darüber, welches Produkt er erhält. Der Versicherte selbst hat
WeiterlesenAutor: Saunagänger
Auch Finger können Fitness vertragen
Auch die Finger können unter Arthrose, starkem Gelenkverschleiß, leiden. Wer die Anzeichen früh genug erkennt, kann rechtzeitig handeln. Morgendliche Gelenksteifigkeit sollte Betroffenen gleich ein Warnzeichen
WeiterlesenTherapie bei Atherosklerose
Atherosklerose, also die Verstopfung von Arterien, ist die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die deutschlandweit häufigste Todesursache. Die geschätzten Gesamtkosten für die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen lagen im
WeiterlesenLinse mit Durchblick
Kontaktlinsen sind für viele Menschen die beliebteste Sehhilfe. Anders als bei einer Brille fallen sie nicht auf, dafür bedürfen sie aber sorgfältiger Pflege. Der richtige
WeiterlesenMedikamente: Zuzahlungs-Befreiung jetzt beantragen
Chronisch kranke Patienten können sich von Medikamenten-Zuzahlungen befreien lassen. Schon jetzt können dafür Anträge gestellt werden. In Deutschland profitieren etwa 7 Millionen gesetzlich Versicherte von
WeiterlesenKrebsbekämpfung mit Designerviren
Die Krebsforschung bemüht sich fortlaufend um neue Wege im Kampf gegen Krebs. Jetzt könnten spezielle "Designerviren" dem Körper dabei helfen, die eigene Immunabwehr gezielt zu
WeiterlesenWundermittel für die Wundheilung
Ein neu entwickeltes Hydrogel könnte sich im Idealfall als Wundermittel bei der besseren Heilung chronischer Wunden herausstellen. Forscher der Leipziger Universitätsmedizin und des Leibniz-Instituts für
WeiterlesenAutos für Rollstuhlfahrer: Mehr als ein Gebrauchsgegenstand
Es gab Zeiten, in denen schien der Traum vom Autofahren für Rollstuhlfahrer unerfüllbar. Doch inzwischen hat sich sehr viel getan. Die Autoindustrie denkt verstärkt an
WeiterlesenKrankenhauskeimen keine Angriffsfläche bieten
Egal ob als Besucher oder Patient – kaum jemand hält sich gerne in einem Krankenhaus auf. Besonders multiresistente Erreger (MRE) sorgen für reichlich Verunsicherung. Was
WeiterlesenFliegen ohne Kopfschmerzen
Viele Fluggäste, die auf ihrer luftigen Reise mit Kopfschmerzen zu kämpfen haben, vergessen oft eine einfache aber umso hilfreichere Maßnahme: Viel trinken. Denn wie die
Weiterlesen