Patienten, die über einen längeren Zeitraum mindestens drei verordnete Medikamente einnehmen müssen, haben Anspruch auf den sogenannten "bundeseinheitlichen Medikationsplan". Er soll bei der richtigen Einnahme
WeiterlesenAutor: Saunagänger
Krankengeld ohne Bescheinigung?
Die Krankenkasse zahlt in der Regel nur dann Krankengeld, wenn der Antragsteller auch eine entsprechende Bescheinigung vorlegen kann. Aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.
WeiterlesenAnorexie-App für bessere Kontrolle durch Protokolle
Ärzte möchten jugendliche Magersüchtige dazu bewegen, ihren Krankheitsverlauf über eine Tagebuch-App zu protokollieren. Womöglich fällt es Heranwachsenden leichter, intime Vorgänge einer App anzuvertrauen, als einer
WeiterlesenTomaten lassen dicke Füße abschwellen
Sommerliche Wärme macht meist gute Laune. Doch die Hitze kann manchen Menschen auch zu schaffen machen. Zu den Unannehmlichkeiten gehören geschwollene Füße und Beine. Doch
WeiterlesenHerzenssache: Wiesn-Mass lieber in Maßen genießen
Forscher, die sich näher mit dem Oktoberfest beschäftigt haben, stellten jetzt fest, dass übermäßiger Alkoholgenuss das Auftreten von Herzrhythmusstörungen beeinflusst. Auf dem Münchner Volksfest standen
WeiterlesenAlzheimer-gerecht in die Festtage
Für Patienten mit Alzheimer ist die Weihnachtszeit ebenso wichtig, wie für ihre Angehörigen. Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gibt Auskunft über Alzheimer-gerechte Aktivitäten und
WeiterlesenSekundenschlaf: Schleichende Gefahr
Hinter dem Steuer eines Fahrzeuges muss der Fahrer ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit beweisen. Wenn Müdigkeit zum Sekundenschlaf führt, ist nicht nur das Leben der Insassen
WeiterlesenErst Zahnarztstuhl, dann Herzerkrankung
Ein Besuch beim Zahnarzt ist in der Vorstellung vieler Menschen ein echtes Horrorszenario. Trotzdem kommt kaum jemand, der gesunde Zähne haben will, daran vorbei. Besonders
WeiterlesenKrebsvorsorge: Es beginnt beim Einzelnen
Zum Weltkrebstag am 4. Februar informiert die Deutsche Krebshilfe über Vorsorge und Beratungsangebote. "Ein gesunder Lebensstil heißt in erster Linie gewinnen und nicht verzichten. Und
WeiterlesenTrinkende Eltern, leidende Kinder
Eltern, die unter Alkoholproblemen leiden, übertragen einen Teil der Problematik auf ihre Kinder. In Deutschland sind davon etwa 2,65 Millionen Kinder und Jugendliche betroffen. "Kinder,
Weiterlesen