Die Tiefenmuskelentspannung, wie die Progressive Muskelentspannung (PM) auch genannt wird, gehört neben Yoga, autogenem Training und Meditation zu den ganzheitlichen Entspannungstechniken. Vor allem im Rahmen
WeiterlesenAutor: Saunagänger
Wellness – Food
Essen ist nicht nur Notwendigkeit um den knurrenden Magen zu befriedigen. In vielen Nahrungsmitteln stecken Stoffe, die dem Wohlbefinden zuträglich sind und auch in eventuellen
WeiterlesenDer neue Trend: Baby-Wellness
Der Wellness-Trend macht auch vor den Jüngsten nicht halt. Nachdem Wellness zum absoluten Must-Have sämtlicher Bevölkerungsschichten geworden ist, bieten einige Einrichtungen jetzt auch „Baby-Wellness“ an.
Weiterlesen
Kopfmassage mit einem „Schneebesen“
Letztens sah ich im Fernsehen Menschen, die sich mit einem eigenartigen Gerät den Kopf massierten. Das sah in etwa so aus wie ein Schneebesen, der
WeiterlesenAqua Wellness
Diese Form der Tiefenentspannung soll ganzheitliche Harmonie fördern und das Urvertrauen wecken. Das liest sich im ersten Moment wahrlich eigenartig, aber es gehört schon eine
WeiterlesenFormen der Meditation
Wer sich nicht näher mit der Meditation beschäftigt wird annehmen, dass es nur eine Form dieser Entspannungstechnik gibt. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Meditation
WeiterlesenPeelings selbst herstellen
Gerade im Winter ist unsere Haut rauh und schuppig. Trockene Heizungsluft und kalte Außentemperaturen machen ihr und somit auch uns ganz schön zu schaffen. Die
WeiterlesenWellness mit Kräutern
Pflegeprodukte für die Haut gibt es überall zu kaufen. Wer sich aber ein ganz spezielles Verwöhnprogramm gönnen will, sollte die Rezepte für Kräutermasken und -bäder
WeiterlesenAutogenes Training – der Weg zu innerer Ruhe und Kraft
Autogenes Training ist, neben Yoga, Progressiver Muskelentspannung, Meditation und Atementspannung, eine ganzheitliche Entspannungstechnik zur Selbstentspannung, die auf Auto-Suggestion beruht. Ähnlich wie während einer Hypnose-Sitzung erlangt
WeiterlesenGanzheitliche Entspannungstechniken
Allgemeine Verspannungen entstehen nicht nur durch falsche Haltung, sondern aus einem Wechselspiel von schadhafter Körperspannung und emotionalem Stress. Es gibt mehrere Methoden, sich von den
Weiterlesen