Vor einiger Zeit startete ich die Serie „Yogaübungen gegen Rückenschmerzen“ mit der Position „Der halbe Mond“. Heute werde ich mich einer weiteren Stellung widmen, die
WeiterlesenAutor: Saunagänger
Aura-Healing: Die Grundlagen der umstrittenen Theorie
Den Körper umgibt eine Energie magnetischen Ursprungs, die eine Art Hülle bildet und mit einer Schutzfunktion versehen ist. Diese Annahme findet man bei Befürwortern des
WeiterlesenMassage für Kinder
Massage bedeutet arabisch: „berühren, betasten“, die mechanische Einwirkung auf die Haut und die unter ihr liegenden Gewebe unter Anwendung verschiedener Handgriffe oder Techniken, v. a.
WeiterlesenParaffin- Bad
Paraffinbad Paraffin (Latein parum affinis, »wenig verwandt« bzw. »wenig reaktionsfähig«) bezeichnet ein Gemisch aus Alkanen (gesättigte Kohlenwasserstoffe) mit der allgemeinen Summenformel CnH2n+2. Ein
WeiterlesenDas Rezept für „pho bo“
Traditionell dauert die Herstellung von „pho“ ungefähr 24 Stunden. Doch heutzutage kann man die Zeit auf eine Stunde abkürzen, wenn man sich fertiger Brühe bedient.
WeiterlesenMit Delfinen schwimmen und entspannen
Delfine als Wunderheiler? Immer mehr Delfinarien bieten die Begegnungstherapie mit den sanften Meeressäugern an, und der Ansturm ist groß. In den 80er Jahren von Psychologen
Weiterlesen
„pho“ – Die Geschichte der gesunden Suppe
Wer sich mit vietnamesischer Küche auseinandersetzt, wird um eines nicht herumkommen: Pho. Dabei handelt es sich um eine klare Suppe, die meistens mit Rindfleisch serviert
WeiterlesenYogaübungen gegen Rückenschmerzen – Der „Halbe Mond“
Die Übung „Halber Mond“, mit der die Serie „Yogaübungen gegen Rückenschmerzen“ startet, besteht aus zwei Teilen, die im Sanskrit Ardha Chandrasana und Pada-Hastasana heißen. Wichtig
WeiterlesenYogaübungen gegen Rückenschmerzen
Neben der kürzlich vorgestellten Möglichkeit, Rückenschmerzen mithilfe der Rückenschule entgegenzuwirken, bzw. ihnen vorzubeugen, möchte ich demnächst einige Yoga-Übungen vorstellen, die diese Wirkung ebenfalls erzielen. Gerade
WeiterlesenShiatsu- zur Verstärkung der Selbstheilungskräfte
Shiatsu (jap. 指圧, shi = Finger, atsu = Druck) ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie, die aus der traditionellen chinesischen Massage (Tuina) hervorgegangen
Weiterlesen