Verhaltensregeln sind ein wichtiges Element im Zusammenleben und sollten auch in Verbindung mit Wellness nicht unbeachtet bleiben. Da stellt sich oft die Frage, wie man
WeiterlesenAutor: Saunagänger
Duschen und Wellness á la DDR
Passend zur Frage, ob es „Wellness“ in der ehemaligen DDR gab fand ich beim letzten Shoppingausflug prompt eine „Nach-Wende-Interpretation“. DDR wird vom Hersteller eines Duschbads
WeiterlesenGesund genießen: Bulgur-Gemüse-Nockerln
Als ich letztens durch den Biosupermarkt ging, fiel mir eine Fertigmischung in die Hände. Endprodukt sollte ein Gemüsebratling sein. Ich habe die Mischung (die übrigens
WeiterlesenRuhe, Schwere und Wärme- autogenes Training
Das autogene Training ist eine auf Autosuggestion basierende Entspannungstechnik. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus einer Hypnose entwickelt, am 30. April 1927
WeiterlesenRichtiges Atmen ist sehr wichtig
Atmung (lat. Respiratio) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Aufnahme molekularen Sauerstoffs, seinen Transport in die Zellen und seine Reduktion zu Wasser in der Atmungskette,
WeiterlesenVilla Aqua – absoluter Traum in Belgien
Villa Aqua Pensjagersstraat 28 8400 Oostende Tel.: 059/56 71 30 Fax : 059/56 70 87 info@villa-aqua.com Villa Aqua, ein MUSS für jeden, der gesunde Ruhe und
WeiterlesenFelsentherme – Bad Gastein
Bad Gastein ist ein Kur- und Wintersportort im Gasteinertal, am Fuß des Graukogels im Naturpark Hohe Tauern. Neben den Kuranwendungen bietet das Tal Gelegenheit zu
Weiterlesen
Agavensirup als Alternative zu Zucker
Zucker wird in vielen Haushalten leider immer noch als Nahrungsmittel angesehen und dementsprechend häufig konsumiert. Dass das nicht gesund ist und zudem dick macht, ist
WeiterlesenFrench Maniküre – Bei der Nagelpflege entspannen
Wenn sie schon einmal Entspannung in einem Spa suchen, dann gönnen sie sich auch gleich eine schöne Maniküre. Gerade im Büro sieht es einfach toll
WeiterlesenDer erste Tibeter: Wirkung und Ausführung
Der „Erste Tibeter“ ist eine Übung aus einer ganzen Abfolge, die unter dem Namen „Die Fünf Tibeter“ in westlichen Ländern bekannt ist. Zu den Grundlagen
Weiterlesen