Luxus pur, verspricht nicht nur der Name Kennedy, sondern auch die Lage des Hotels – im Zentrum von Frankfurt – Mitten im Villenviertel der Kennedyallee.
WeiterlesenAutor: Saunagänger
Ab in den Winterurlaub! Spaß und Entspannung pur!
Wo die Natur noch pur ist. Und wo man sich über liebevolle Details freuen kann. Ein freundlicher Blick. Sich willkommen fühlen. Wo die Zeit noch
WeiterlesenLesetipps für kalte Winterabende: Entspannen, träumen, nachdenken
Lesen ist Entspannung! Ein gutes Buch, eine Tasse Tee, Kerzen und ein paar Weihnachtsplätzchen. Ich kann mir schlimmeres vorstellen, um den Winter einigermaßen gut über
WeiterlesenVon Ägypten nach Griechenland: Badekultur in der Antike
Das antike Ägypten ist für eine, dem Wissen, dem Genuss und der Reinlichkeit zugewendete Elite bekannt. Wir beginnen den zweiten Teil unserer Zeitreise von der
WeiterlesenWellness-Urlaub im Biohotel: Nachhaltig aber teuer?
Ökologisch, nachhaltig und gesund: „Bio“ ist ein Siegel, das dem Kunden nicht nur ein reines Gewissen, sondern auch einen Mehrwert an Gesundheit, Wohlbefinden und Qualität
WeiterlesenInfrarotkabine: Schwitzen zur Körperreinigung und Entspannung
Reinigung des Körpers, Entspannung für die Seele: Das organisierte Schwitzen hat eine lange Tradition und Kultur. Dabei gibt es die unterschiedlichsten einheizenden Variationen und Wirkungsweisen.
WeiterlesenJoggen im Wasser – was es bringt, ob es Spaß macht?
Aquajogging oder Aquarunning ist das Laufen oder Rennen im Wasser und trainiert dabei die Ausdauer. Beim Aqua-Jogging wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert.
WeiterlesenIntercontinental Berchtesgaden
Auch in den Bergen kann man sich entspannen und die Füße baumeln lassen – so auch im Intercontinental in Berchtesgaden. Ein idyllischeren Platz hätte sich
WeiterlesenBhujangasana: Die Kobra
Symbolträchtige Bezeichnungen der Asanas im Yoga helfen dem Praktizierenden oft bei der Durchführung derselbigen. Bhujangasana, die Kobra, gehört zu diesen bildhaften Übungen. Mit der Beschreibung
WeiterlesenEine Zeitreise in die Ursprünge der europäischen Badekultur
Da die Aquädukte der Römer die bekanntesten sind und auch die römische Badekultur vielen Menschen ein Begriff ist wird oft vergessen, dass auch diese Entwicklungen
Weiterlesen