Köln – Manchmal fließt es einfach – beim Laufen zum Beispiel. Wenn jemand in seiner Tätigkeit völlig aufgeht, sprechen Psychologen vom sogenannten Flow, sagt Prof.
WeiterlesenAutor: Saunagänger
Sporttaucher sollten den Schmalz in den Ohren lassen
Baierbrunn – Ohrenschmalz schützt die Gehörgänge. Davon profitieren insbesondere Sporttaucher, die zum Beispiel im Urlaub Tauchgänge an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen planen. Entfernen sollten sie den
WeiterlesenWarum Extremsportler ihre Grenzen suchen
Graz – Schon nach dem Start im kalifornischen Oceanside wird es extrem. Nun fahren der Ultraradsportler Christoph Strasser und die anderen Teilnehmer des «Race Across
WeiterlesenWie sehr darf das Training schmerzen?
Köln – Es zwickt und zwackt – bei der Massage, nach dem Sport oder der Wandertour. Aber ist jeder Schmerz gleich ein Alarmzeichen? Oder muss
WeiterlesenWie gesund ist Kraftsport mit Babybauch
Düsseldorf – Elli Hachmann atmet tief ein. Mit einer 15 Kilogramm schweren Hantel im Nacken wärmt sie sich mit Kniebeugen auf, den Blick konzentriert nach
WeiterlesenWie wirksam ist das Training mit Faszienrollen?
Jena – Rund um Faszienrollen beziehungsweise das sogenannte Foam Rolling gibt es viele Versprechen. Wissenschaftliche Nachweise für die Wirksamkeit von Übungen mit der Massagerolle existieren
WeiterlesenWas hinter dem Heißhunger steckt
München – Manchmal haben wir ganz plötzlich große Lust auf Chips, Schokolade oder etwa Gewürzgurken. Sind solche Gelüste normal? Oder gar ein Zeichen, dass der
Weiterlesen
Wie viel Wasser braucht der Körper?
Beim schweißtreibenden Joggen, am hektischen Arbeitsplatz oder beim entspannenden Chillen – Wasser ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Griffbereit in Flaschen haben es viele Menschen für
WeiterlesenMit Musik läuft es sich besser
Köln – Keine Trainingseinheit ohne Playlist: So geht es vielen Hobbysportlern. Und das ist grundsätzlich nicht falsch, sagt Prof. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für
WeiterlesenMit Badezusätzen richtig entspannen
Frankfurt/Main – Badezusätze können das Wohlbefinden fördern. Sie entfalten ihre Wirkung und ihren Duft am besten, wenn man sie direkt in den Wasserstrahl gibt. Dazu
Weiterlesen